Der Juni stand im Zeichen der Erholung und der neuen Ideen. Unser Urlaub in den Niederlanden hat uns gezeigt, was uns für unsere Urlaube in Zukunft wichtig ist und vor allem, das wir durch und durch Nordlichter sind. Wir sind und bleiben Skandinavienfans.
Dann hatte ich noch einige neue Ideen für mein Business, für die ich die Weichen gestellt habe und erste Schritte gegangen bin. Außerdem habe ich meinen Mandala-Kurs abgeschlossen und wichtige Erkenntnisse daraus gewonnen.
Urlaub in den Niederlanden
Seiteninhalt
Der Juni ist schon seit Jahren unser Urlaubsmonat. Wobei „Monat“ hier etwas übertrieben ist – meistens fahren wir nur ein oder zwei Wochen los. Dennoch ist es unser Jahresurlaub. In diesem Jahr fiel ein Markentreffen von Campooz genau mittig in unseren Urlaub. Da bot es sich an, unseren Urlaub in die Niederlande zu verlegen.
Pfingstsamstag ging es los mit einem Besuch bei meinen Eltern in NRW. André bastelte mit meinem Vater dann noch eine Stabilisierung für unseren Fahrradträger und wir konnten schon mal so langsam im Urlaub ankommen.
Die ersten Tage in den Niederlanden verbrachten wir dann auf einem großen 5-Sterne-Campingplatz in der Nähe von Ommen. Der Platz war wunderschön, jedoch absolut auf Familien ausgelegt. Ich glaube wir waren die einzigen Gäste, die ohne Kinder dort waren. Na ja, unser Kind hat halt vier Pfoten…
Das Campooz-Treffen war sehr interessant und wir haben viele neue Kontakte geknüpft. Insgesamt 80 Camper mit Zeltanhänger sind zusammen gekommen um sich auszutauschen. Für uns war es auf grund der Hitze (32 Grad ist für uns Nordlichter schon viel zu viel) etwas anstrengend. Da wir ansonsten im Urlaub eher die Einsiedler sind, waren uns das auch zu viele Menschen auf einmal. Für Maggie war das auch viel zu aufregend, aber sie hat sich prima geschlagen.
So waren wir dann froh als wir am Sonntagmorgen wieder abbauen konnten und unsere letzte Station im Urlaub ansteuern konnten. Jetzt ging es nach Harlingen an die Nordseeküste. Tja, was soll ich sagen? Der Campingplatz war sehr schön und ruhig. Wir hatten angenehme Temperaturen und konnten uns noch herrlich erholen. Aber ganz ehrlich – obwohl wir ja auch aus dem platten Land kommen, ist mir dort in Friesland doch zu wenig Landschaft. Deich, Watt und Radwege. Keine Bäume, keine Wälder, keine Dünen und kein schöner Sandstrand. Wir bleiben also definitiv Dänemark-Fans. Dort ist einfach hyggeliger.
Im Nachbarort Franeker haben wir dann doch noch einen schönen Stadtpark gefunden und ich konnte mich an den wunderschönen Bäumen gar nicht satt sehen. Meine Erkenntnis daraus: Ich habe immer gedacht, dass es das Meer ist, welches mir Ruhe und Kraft gibt. Aber jetzt habe ich ganz deutlich gespürt, dass es eher die Bäume und lichten Wälder sind. Wie ist es bei dir? Was bringt dich in deine Mitte?
Nichtsdestotrotz war es ein sehr schöner und erholsamer Urlaub. Ich hatte meine Malsachen eingepackt, ausreichend Bücher auf mein Kindle geladen und die Räder hatten wir ja auch dabei. Super entspannt konnte es dann wieder zurück in den Alltag gehen.
Mandala-Kurs abgeschlossen
Meinen Mandala-Kurs bei Kristina Koch habe ich inzwischen auch abgeschlossen. Ich habe viele neue Ideen für besondere Mandalas gefunden und werde das eine oder andere Tutorial noch mal nachmalen. Auch arbeite ich gerade daran, wie ich das Gelernte abwandeln und in meine eigenen Arbeiten integrieren kann.
Insgesamt fühlte ich mich aber doch recht allein gelassen in dem Kurs, da die Community überhaupt nicht aktiv war. Telegram ist nicht meins und so blieb mir nur, die aufgezeichneten Videos aus dem Livekurs vom letzten Winter nach zu schauen. Notiz an mich: Sollte ich in Zukunft eigene Kurse anbieten, dann nur mit einem aktiven Austausch – online oder live vor Ort.
Etsy-Shop eröffnet und wieder pausiert
Ich arbeite gerade an einer neuen Kollektion spiritueller Designs, die dann auf Shirts, Tassen und Leinwänden gedruckt werden sollen. Hochmotiviert habe ich dann sogleich einen Etsy-Shop eröffnet und die ersten Artikel eingestellt. Nach kurzer Recherche bin ich dann schnell darauf gestoßen, dass der internationale Verkauf umsatzsteuerlich gesehen, gar nicht so unkompliziert ist und ich vor allem auf meine neue USt-ID warten muss. Kurz vor dem Urlaub habe ich dann noch ein separates Gewerbe für den Shop angemeldet und warte nun noch immer auf mein Schreiben aus Saarlouis mit der Steuernummer. Vorsichtshalber habe ich also die Produkte erst einmal wieder gelöscht. Aber ich bleibe dran und werde berichten, wenn meine Designs erhältlich sind.
Was sonst noch so los war:
Ich habe es tatsächlich geschafft noch vor dem Urlaub unsere Steuererklärung abzugeben. Obwohl das Thema Steuern 35 Jahre mein Brötchenjob war, ist es doch immer wieder ein Angang die eigene Steuererklärung fertig zu machen. Aber hey, ich habe es fristgerecht geschafft.
Im vergangenen Jahr habe ich zum zweiten Mal aktiv die Rauhnächte zelebriert. Dabei habe ich für jeden Monat einen Wunsch und eine Raunachtskarte mit Krafttieren, Orten und Helfern gezogen. Normalerweise schaue ich immer Anfang des Monats in meine Aufzeichnungen und lese nach, was sich zeigen darf. Im Juni habe ich das komplett vergessen und erst in der letzten Juni-Woche meine Karte angeschaut. Ich hatte den Magier als Helfer gezogen. „Der Magier behält einerseits stets sein Ziel fest im Visier, ist dabei aber auch mit dem Feld der Möglichkeiten verbunden und offen für das, was geschehen will. Er unterstützt dich dabei, etwas zu bewirken und Visionen in die Tat umzusetzen. Er zeigt dir, dass alles in dir und in der Welt vorhanden ist, um Geistiges zu materialisieren, um aus Gedanken etwas Sichtbares werden zu lassen.“ (Auszug aus dem Kartenset von Vera Griebert-Schröder und Franziska Muri – Die Rauhnächte-Orakelkarten)
Ich finde, die Karte hat ganz wunderbar zu meinem Juni gepasst und Vieles, was ich in Gedanken entworfen habe, hat den Weg in die Realität gefunden. Auch wenn der Shop noch nicht eröffnet ist, aber die ersten Schritte sind getan.
Sind die Rauhnächte für dich auch ein Thema? Ich finde es total schön, auf diese Weise bewußt das alte Jahr abzuschließen und das Neue Willkommen zu heißen.
Aussicht auf die nächsten Monate:
Und nun ist auch schon dieses Jahr wieder zur Hälfte vergangen. Während die ersten Monate sich so dahin schleppten und alles erst ganz langsam ins Rollen kam, verging die Zeit ab Mitte März wie im Flug. Viele Projekte haben ihren Anfang genommen und ich habe mir noch einige weitere auf meine Jahres-To-Do-Liste gesetzt. Hier mal eine kleine Zusammenfassung:
– SoulAndSunshineArt – mein Print-on-Demand-Label in die Welt bringen – erste Schritte sind in die Wege geleitet
– Malkurse besuchen – Sketching, Zen-Grafik und Aquarell-Malen – erledigt, bzw. dauerhaft im Mal-Club angemeldet
– mehr bloggen – läuft
– Tanzen – seit Januar gehen wir einmal wöchentlich tanzen und haben damit endlich einen Sport für uns gefunden, der uns Spaß macht.
– Instgram Account aufbauen – das wird meine Challange für das zweite Halbjahr
– DIY-Tutorials erstellen und erste Videos dazu drehen – hier darf ich noch viel lernen
Und hierüber habe ich im Juni 2025 gebloggt:
- Was ist ein Mandala? Bedeutung, Wirkung & kreative Inspiration für dich
- 12 von 12 im Juni 2025 – weiße Zeit um den Tag zu genießen
- Seelenbild vs. Energiebild: Bedeutung und Unterschied
- Natur Wandbilder: Ruhe & Inspiration für dein Zuhause